Mit Wirkung vom 01.10.2008 ist der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung – e.V. für seine Mitglieder dem WiW – “Wirtschaft im Wettbewerb, Verein für Lauterkeit in Handel und Industrie e.V.” beigetreten. Dem WiW, zu dessen satzungsmäßigen Aufgaben es unter anderem gehört, auf die Einhaltung der Regeln des lauteren Wettbewerbs im geschäftlichen Verkehr zu achten, gehören zurzeit ca. 30.000 Gewerbetreibende aus unterschiedlichen Branchen als Mitglieder an. Er ist ein sowohl von den höchsten deutschen Gerichten als auch dem Bundesjustizministerium ausdrücklich anerkannten leistungsstarken Wettbewerbsverband. Im Zusammenhang mit der Regulierung der Versicherungs- und Anlagevermittlung, treten zunehmend Probleme auch in wettbewerbsrechtlicher Hinsicht auf. Ob es nun um die eigene Werbekampagne, aggressive Werbemaßnahme von Mitbewerbern oder aber Probleme der ganzen Branche geht (siehe Versicherungsverkauf im Supermarkt) – eine professionelle Befassung mit dem Thema ist gefragt. “Ich bin begeistert über die sich nun ergebenden Möglichkeiten in der Zusammenarbeit zwischen unseren Verbänden. Bestärkt durch unseren gewonnenen Prozess gegen die REWE-Gruppe (Versicherungsverkauf im Supermarkt), freuen wir uns nun einen weiteren starken Interessenvertreter mit seinem know how an unserer Seite zu haben. Damit können wir die Anliegen unserer Mitglieder in Politik und Wirtschaft noch erfolgreicher durchsetzen!”, so der geschäftsführende Vorstand des AfW, Rechtsanwalt Norman Wirth.
14. Oktober 2008
15.10.2008 – AfW wird Mitglied im WiW
Meldungen
aus dem Verband

Presse
22. Oktober 2025
Gemeinsam wachsen: 17 neue Fördermitglieder stärken den AfW...
Presse
9. Oktober 2025
Herbst der Reformen: AfW legt zehn Thesen für eine generationengerechte Altersvorsorge vor...
Presse
7. Oktober 2025
Der AfW erhält mit der Landeskrankenhilfe als Fördermitglied weitere Unterstützung...
Positionen aus dem Verband
Position
9. Oktober 2025
Positionspapier: Generationengerechte Altersvorsorge – AfW zum „Herbst der Reformen“ 2025...
Position
12. September 2025