Rechtzeitig vor der Bundestagswahl veröffentlicht der AfW als politische Interessenvertretung unabhängiger Finanzdienstleister die Antworten der Bundestagsfraktionen seine 8 Wahlprüfsteine. Diese Wahlprüfsteine stehen ganz im Zeichen der kommenden Regulierung der Finanzberatung. Bei den Antworten fällt sofort auf, dass eine fraktionsübergreifende Einigkeit besteht, dieses Thema auf Basis des Versicherungsvermittlerrechts anzugehen. „Auch bei unseren Gesprächen mit dem Verbraucherschutzministerium zeichnet sich dieser Trend klar ab.“, so AfWPolitikvorstand Frank Rottenbacher. „Dort wird aber auch betont, dass das Versicherungsvermittlerrecht als Mindeststandard angesehen wird. Gern würde man also die Kapitalanlagen- und Finanzierungsvermittlung strenger regulieren.“, warnt Rottenbacher. Der AfW gibt bewusst keine Wahlempfehlung. Jeder unabhängige Finanzdienstleister kann mögliche Auswirkungen der Antworten auf sein persönliches Geschäft einschätzen und so seine Entscheidung treffen. „In unserem zweiten AfW-Vermittlerbarometer haben 56% der Finanzdienstleister angegeben, dass die Haltung der politischen Parteien zu beruflichen Fragestellungen der Finanzdienstleister wahlentscheidend ist.“, erläutert Rottenbacher die Wichtigkeit der Wahlprüfsteine.
30. August 2009
31.08.2009 – AfW veröffentlicht Wahlprüfsteine
Meldungen
aus dem Verband

Presse
22. Oktober 2025
Gemeinsam wachsen: 17 neue Fördermitglieder stärken den AfW...
Presse
9. Oktober 2025
Herbst der Reformen: AfW legt zehn Thesen für eine generationengerechte Altersvorsorge vor...
Presse
7. Oktober 2025
Der AfW erhält mit der Landeskrankenhilfe als Fördermitglied weitere Unterstützung...
Positionen aus dem Verband
Position
9. Oktober 2025
Positionspapier: Generationengerechte Altersvorsorge – AfW zum „Herbst der Reformen“ 2025...
Position
12. September 2025