Der Arbeitgeberverband der finanzdienstleistenden Wirtschaft (AfW) e.V. hat einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Planmäßig gewählt wurde Rechtsanwalt Norman Wirth, der dem AfW-Vorstand bereits seit März 2004 angehört. Thomas Schmidt, der das Amt bisher innehatte, war nach dem Rücktritt von Alexander Pohle im März 2006 angetreten, dem AfW e.V. neue Finanzierungs- und Organisationsstrukturen zu geben. Thomas Schmidt war bereits im Juli 2006 zum 30.11.2006 zurückgetreten, da es abzusehen war, dass zu diesem Zeitpunkt die Neustrukturierung des AfW abgeschlossen sein würde. Hinzu kommt, dass Thomas Schmidt sich wieder mehr seinem eigenen Makler-Unternehmen widmen möchte. Für Thomas Schmidt rückt der bisherige Vorsitzende des Beirates, Carsten Brückner neu in den AfW-Vorstand. Damit spiegelt der AfW-Vorstand nun die neue Organisationsstruktur wider: Carsten Brückner ist zuständig für Mitgliederbetreuung und strategische Partnerschaften, Frank Rottenbacher für die politische Verbandsarbeit und Qualifikation sowie Norman Wirth für die Geschäftsführung und rechtliche Themenstellungen der Finanzdienstleistungsbranche. Auf der AfW-Mitgliederversammlung am 20.12.06 in Berlin werden dann noch zwei der drei Beiratsposten neu gewählt. Anschließend ist die inhaltliche, personelle sowie organisatorische Neustrukturierung des AfW abgeschlossen.
6. Dezember 2006
7. Dezember 2006 – Wechsel des geschäftsführenden Vorstandes – Thomas Schmidt übergibt das Amt an Norman Wirth
Meldungen
aus dem Verband

Presse
22. Oktober 2025
Gemeinsam wachsen: 17 neue Fördermitglieder stärken den AfW...
Presse
9. Oktober 2025
Herbst der Reformen: AfW legt zehn Thesen für eine generationengerechte Altersvorsorge vor...
Presse
7. Oktober 2025
Der AfW erhält mit der Landeskrankenhilfe als Fördermitglied weitere Unterstützung...
Positionen aus dem Verband
Position
9. Oktober 2025
Positionspapier: Generationengerechte Altersvorsorge – AfW zum „Herbst der Reformen“ 2025...
Position
12. September 2025