14. Juni 2021

Der Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. tritt dem German Sustainability Network (GSN) bei und geht damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Versicherungswirtschaft.

Die Transformation in Richtung nachhaltige Versicherungswirtschaft bekommt einen frischen Impuls: Seit dem 01.06.2021 ist der AfW dem German Sustainability Network (GSN) beigetreten. Damit ist er ein Teil der neuen Brancheninitiative und unterstützt die Richtung nachhaltige Versicherungswirtschaft.

Das German Sustainability Network schafft eine Plattform, um das Thema Nachhaltigkeit branchenweit und ganzheitlich zu diskutieren und voranzutreiben. Entlang der zunächst neun Fokusbereiche (Beratung & Vertrieb, Compliance, HR & Leadership, IT & Infrastruktur, Kapitalanlage, Produktentwicklung & Underwriting, Risikomanagement und Unternehmenskommunikation) werden Wissen bereitgestellt, Impulse geliefert und der branchenweite Austausch ermöglicht.
Die Mitgliedschaft im GSN stellt eine wertvolle Ergänzung der bisherigen Nachhaltigkeitsaktivitäten des AfW dar und soll das Nachhaltigkeitsbewusstsein noch breiter und tiefer in der Branche verankern:

“Beim Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungs- und Finanzbranche kommt zunehmend Bewegung rein. Dem GSN könnte bei der aktiven Transformation eine wichtige Rolle zukommen. Gern unterstützen wir daher das GSN mit unserer Kooperation und freuen uns auf die gemeinsame, engagierte Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit in der Assekuranz.”, so Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des AfW e.V.

AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V.

AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. , gegründet 1992, vertritt über 2.100 Mitglieder und Mitgliedsunternehmen sowie rund 40.000 Versicherungs-, Investment- und Immobiliardarlehensvermittler. Er ist ein akkreditierter Gesprächspartner beim Deutschen Bundestag und dem Europäischen Parlament und setzt sich für die Interessen der unabhängigen Finanzberater ein.