Gemeinsam wächst, wer Zukunft gestalten will.
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Jahr 2025 bereits 17 neue Fördermitglieder gewonnen – ein deutliches Zeichen für Vertrauen, Zusammenhalt und Engagement in einer herausfordernden Zeit.
Damit zählt der AfW nun über 100 Fördermitgliedsunternehmen und Unterstützer, die die unabhängige Beratung in Deutschland aktiv unterstützen und sich für faire Rahmenbedingungen in Berlin und Brüssel einsetzen.
„Diese Entwicklung zeigt: Die Idee der Unabhängigkeit verbindet – über Wettbewerbsgrenzen hinweg“, sagt AfW-Vorstand Norman Wirth. „Unsere Fördermitglieder stehen gemeinsam mit uns für Qualität, Verantwortung und die unabhängige Beratung.“
Die neuen Fördermitglieder 2025 sind bisher:
- Carmignac Gestion LU Niederlassung Deutschland
- fb research GmbH
- FIL Fondsbank GmbH
- FINAS Versicherungsmakler GmbH
- Flossbach von Storch SE
- Immobilien Scout GmbH
- Landeskrankenhilfe V.V.a.G.
- InterRisk Versicherung-AG
- Laiqon Solutions GmbH
- Liechtenstein Life Assurance AG
- LiloPlus GmbH
- OCC Assekuradeur GmbH
- PrismaLife AG
- teckpro AG
- Vanguard Group Europe GmbH
- WECOYA Services & Claims GmbH
- Winvyn GmbH
Doch nicht nur bei den Fördermitgliedern wächst der Verband. Bei den Kooperationspartnern kam 2025 bereits die Barmer hinzu. Und entgegen dem allgemeinen demografischen Trend bleibt die Gesamtmitgliedszahl des AfW bei über 2100 Mitgliedern und Mitgliedsunternehmen positiv stabil. Ein klares Signal für die Stärke der unabhängigen Beratung und das Vertrauen der Vermittlerinnen und Vermittler in die Arbeit ihres Berufsverbandes.
„In einer Zeit, die von Regulierung und Transformation geprägt ist, ist die Unterstützung unserer Fördermitglieder und Mitglieder ein starkes Signal. Sie zeigt, dass der AfW als Gemeinschaft funktioniert – praxisnah, politisch wirksam und zukunftsorientiert“, so Wirth ergänzend.
Ein weiterer Höhepunkt steht bereits bevor: 2026 feiert der AfW sein 34-jähriges Bestehen – mit einer großen Jubiläumsveranstaltung, die die Erfolgsgeschichte des Verbandes würdigt, aber vor allem auch den Blick auf die Zukunft richtet.
