1. Juli 2021

Trusted Shops – Weitere Unterstützung für den unabhängigen Vermittler

Immer mehr Produkte und Dienstleistungen werden online angeboten und gekauft. Trusted Shops hat sich seit mehr als 20 Jahren dem Thema Vertrauen im Internet verschrieben: Ob Gütesiegel für Onlineshops, Käuferschutz für Online Shopper, rechtliche Absicherungen oder neu: Jetzt auch Bewertungslösungen für Dienstleister. Wer im Internet unterwegs ist, kommt kaum um Trusted Shops herum – und das mittlerweile europaweit. Das Kölner Unternehmen bündelt Expertise für all diese Themen und bietet regelmäßig kostenfreie Webinare und informative Whitepaper an.

Warum AfW?
Vertrauen spielt bei allen Dienstleistungen eine wichtige Rolle – bei der Vermittlung von Finanz- und Versicherungsprodukten sicherlich eine besonders große. Im Zeitalter der Digitalisierung ist hier vor allem die virtuelle Visitenkarte von hoher Bedeutung: Was schreiben andere Nutzer über den Anbieter? Als Vertrauensmarke Nr. 1 im deutschsprachigen Raum möchten wir von Trusted Shops unsere Expertise und Erfahrungen aus den letzten 20 Jahren zur Verfügung stellen und Vermittlern helfen, den besten ersten Eindruck zu machen.

„Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. freut sich sehr über die Fördermitgliedschaft der Trusted Shops GmbH, die damit den Bundesverband bei dessen wichtiger Arbeit zur Wahrung der Interessen eines freien und unabhängigen Vertriebs von Finanzdienstleistungen in Deutschland unterstützt, erklärt Matthias Wiegel, Mitglied des Vorstandes beim Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e. V.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.trustedshops.de

AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V.

AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. , gegründet 1992, vertritt über 2.100 Mitglieder und Mitgliedsunternehmen sowie rund 40.000 Versicherungs-, Investment- und Immobiliardarlehensvermittler. Er ist ein akkreditierter Gesprächspartner beim Deutschen Bundestag und dem Europäischen Parlament und setzt sich für die Interessen der unabhängigen Finanzberater ein.