Geldwäschegesetz (GWG) Arbeitshilfen

GWG -Arbeitshilfen gemeinsam bereitgestellt von VOTUM und dem AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V.

Geldwäschegesetz – Arbeitshilfen

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. und der VOTUM Verband unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e. V. haben gemeinsam praxisorientierte Informationen und Vorlagen zur Umsetzung der Pflichten aus dem Geldwäschegesetz (GwG) erarbeitet. Diese Arbeitshilfen stehen allen unabhängigen Finanzanlagen- und Versicherungsvermittlerinnen und -vermittlern zur Verfügung. Das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten – kurz Geldwäschegesetz – wurde in den letzten Jahren mehrfach novelliert und verschärft. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Umsetzung in der Praxis häufig mit Unsicherheiten verbunden. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben die beiden Verbände gemeinsam mit dem Geldwäsche-Experten Andreas Sutter (Director protect, disphere interactive) sowie den auf Finanzdienstleistungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten Martin Klein und Norman Wirth einen Leitfaden erstellt. Dieser Leitfaden enthält unter anderem:

• Musterformulare zur Risikoanalyse
• Checklisten für GwG-konformes Verhalten
• Hinweise zur Identifizierungspflicht und Verdachtsmeldung

Die Unterlagen werden regelmäßig aktualisiert und stehen hier kostenfrei zum Download bereit.

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit

Andreas Sutter, Director von disphere project. Ein Mann mit grauem Haar, einer schwarzen schmalen Brille mit abgerundeten Gläsern, einem Schnauzer sowie Kinnbart. Er trägt einen grauen Anzug mit blauer Krawatte

Andreas Sutter

Datenschutzbeauftragter, Director disphere protect, disphere interactive GmbH

Über disphere interactive:
disphere interactive ist Digitalberatung und Digitalagentur für die Finanzdienstleistungsbranche.
Sie entwickeln B2B-Kampagnen und Innovationen wie diContract® und unterstützen mit Branchenknowhow im Bereich Datenschutz und GwG. Die disphere GmbH ist Fördermitglied des AfW.

Martin Klein, Rechtsanwalt. Ein Mann mit freundlichem Lächeln, nach hinten gekämmten Haar, einer rot-ovalen Brille, deren obere rechte Ecken spitz zulaufen. Er trägt einen blauen Anzug mit blauer Krawatte.. Der Hintergrund ist verschwommen

Martin Klein

Rechtsanwalt

Über Rechtsanwälte Klein:
Schneller Service, gute Erreichbarkeit, faire Preise, hohe Mandantenzufriedenheit – alles Attribute, die uns sehr wichtig sind und die unsere Mandanten schätzen. Als sogenannte „Full Service“-Kanzlei stehen wir bei Rechtsanwälte Klein unseren Mandanten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts, insbesondere in den Bereichen Makler- und Vermittlerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Beraterhaftung, Versicherungsrecht, Bank-und Kapitalmarktrecht sowie den Bereichen Compliance und Litigation zur Verfügung. Wir sind deutschlandweit erfolgreich an allen Landes- und Oberlandesgerichten tätig und verfügen über ein umfangreiches Partnernetzwerk von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.

Norman Wirth Vorstand AfW

Norman Wirth

Geschäftsführender Vorstand

Rechtsanwalt und Gründer von Wirth-Rechtsanwälte, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Finanzwirt

Über Wirth Rechtsanwälte:
Seit 1998 vertrauen anspruchsvolle Mandanten in Rechtsfragen auf die Kompetenz der bundesweit tätigen Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte. Die in der Kanzlei tätigen Anwälte haben sich insbesondere auf das Versicherungs-, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie gewerblichen Rechtschutz und Datenschutz spezialisiert. Die Kanzlei ist langjähriges Fördermitglied des AfW.

VOTUM

Der VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V. ist ein Branchenverband der unabhängigen Finanz- und Versicherungsvermittlungsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin. Als solcher vertritt VOTUM die Interessen seiner Mitglieder im Rahmen nationaler und europäischer Gesetzgebungsinitiativen und bietet eine Plattform zur perspektivischen Bewertung regulatorischer Rahmenbedingungen.

Hinweis

Dieses Kompendium wurde von Juristen und Fachleuten aus der Praxis erstellt. Da es jedoch nicht möglich ist, verbindliche Muster zu schaffen oder allgemeinverbindliche Hinweise zu geben, die die tatsächlichen Gegebenheiten eines jeden Finanzdienstleistungsbetriebes genau abbilden, kann keine Haftung übernommen werden.

Downloads

Arbeitshilfen GWG

Dokument mit Erklärung und aller zur Verfügung gestellten Arbeitshilfen (aktualisiert 01/2023)

Arbeitsanweisung zur Geldwäscheprävention

Stand 01/2023

Bestätigung der Mittelherkunft

Stand 01/2023

GwG-Pflichten Checkliste

To-Do-Liste. Stand 01/2023

Dokumentation der Identifizierung – Juristische Person

Stand 01/2023

Dokumentation der Identifizierung – Natürliche Person

Stand 01/2023

Ermittlung eines wirtschaftlich Berechtigten

Stand 01/2023

Handlungsvollmacht

Stand 01/2023

Prozessbeschreibung-Sorgfaltspflicht

Stand 01/2023

Prüfbericht 

Stand 01/2023

Risikobewertung 

Stand 01/2023

Verstärkte Sorgfaltspflichten

Stand 01/2023

Zuverlässigkeitsprüfung

Stand 01/2023

FAQ Geldwäschegesetz

Stand 12/2021

Verpflichtungserklärung 

Stand 01/2023

Unsere Services

Nutzen Sie unsere umfangreiche Wissensdatenbank mit Leitfäden, Checklisten und exklusiven Vorlagen – kostenlos für Mitglieder – und manches auch für Nichtmitglieder!

Unsere Services im AfW – maßgeschneiderte Unterstützung für Sie
Werden Sie Mitglied im AfW Bundesverband – jetzt beitreten und Vorteile sichern

Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von einer starken Interessensvertretung gegenüber der Politik sowie der Finanzdienstleistungswirtschaft. Gemeinsam setzen wir uns u.a. gegen unfairen Wettbewerb ein. Mitglieder können das starke Netzwerk des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. nutzen und können unterschiedliche Leistungen kostenlos in Anspruch nehmen.

Stimmen aus dem
Verband

Das sagen unsere Mitglieder, Fördermitglieder und Partner zu unserem Verband

  • Unser Berufsverband steht für mich für: Kompetenz, Austausch, Vertretung, verlässliche Unterstützung, Gehör, Stärkung und damit Zukunft unserer Branche.

    Barbara Wambutt

    Barbara Wambutt

    Inhaberin

  • Seit 2004 bin ich Mitglied im AfW und noch immer froh über meine Entscheidung. Den politischen Beistand, die fachlichen Informationen und den kollegialen Austausch möchte ich nicht mehr missen.

    Michael Scharmmke

    Micha H. Schrammke

    Geschäftsführer

  • Ich finde es klasse, mit dem AfW einen Verband an meiner Seite zu haben, der für die Werte und die Qualität unseres Berufsstands einsteht, der meine Interessen auf politischer Ebene vertritt und mich mit den neuesten und wichtigsten Informationen versorgt.

    Cornelia Frankenberg

    Cornelia Frankenberg

    Inhaberin

  • „Mit dem AfW haben wir #DIE34ER eine starke Stimme in Berlin und Brüssel. Ich bin seit vielen Jahren Mitglied und schätze die hervorragende Arbeit des gesamten Teams

    Christian Weiß

    Christian Weiss

  • Der AfW leistet aus meiner Sicht großartige Arbeit. Mir gefällt seine fundierte Arbeitsweise und der ganzheitliche Blick sowohl auf Deutschland als auch Europa.

    Tim Frank

    Tim Frank

    Versicherungsmakler

Besonders engagiert:
Unsere AfW Förderer & Kooperationspartner